top of page

Standard-Linienbus Mercedes-Benz O 305 G

Spätzle, Brezle, Daimler-Benz, nur die Schwoba hen's!

Passender könnte die Einleitung zum wohl größten Stern am Omnibushimmel wohl kaum lauten. Nun aber Spaß beiseite: Lang schon zählen schwäbische Fahrzeuge zu den elementaren Säulen des Omnibusverkehrs in Deutschland.

Ich habe mir ein sehr bekanntes und auch in OMSI umgesetztes Fahrzeug zum Vorbild genommen, die Baureihe O 305 G - also ein Gelenkfahrzeug - des Zeitraums Mitte der 1970er-Jahre. Dieses frühe Baujahr ist z. B. durch das große Handbremsventil auf dem Brett deutlich von der jüngeren Generation zu unterscheiden.

Das Brett wurde mit einer für Mercedes charakteristischen Haltewunschkontrolllampe (gelbe Kappe) versehen und verfügt über drei Türtaster . Außerdem direkt ins Auge fällt hier die Dreigangautomatik sowie der Zweifahrerfahrtenschreiber mit benztypisch gelber Nadel ebenso wie die üppige Bestückung mit Rundinstrumenten sehr alter VDO-Bauart.

Mit Liebe zum Detail ...

... bin ich zur Zeit drauf und dran, dieses Projekt in die Tat umzusetzen. Eine Fotomontage lässt erahnen, was einen hier als OMSI-Busfahrer erwarten wird. Aktualisierungen finden laufend statt.

Nebenstehend die aktuelle Folge des 5-Brett-VöV-Projekts

Und hier gelangt ihr zum kompletten Video-Bautagebuch:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLoCokbhAMHdb6j1wX2FOvs0S8_Vdw3svk&disable_polymer=true

© 2018 Fabian LP

bottom of page